Webmontag IV/2018 - 19.11.2018 - 18:30 Uhr
Der vierte Webmontag 2018 findet dieses Jahr am 19.11.2018 statt. Wie immer freuen wir uns darauf, euch ab 18:30 im Karton (Alte Schnapsfabrik) begrüßen zu dürfen.
Unser Moderationsäffchen Kevin Heil (7METER17) hat es sich zur Aufgabe gemacht, jeden vierten Webmontag im Jahr mit einem Talk zu bereichern. Und das macht er konsequent. Dieses Mal geht es bei ihm um den Static Site Builder Gatsby und etwas Nostalgie an vergangene Zeiten.
Marius Bruns (hmmh) hat bislang noch keine Talkbeschreibung rübergeschickt, aber der Talktitel "Agile Angsthasen" lässt schon mal vermuten, worum es geht.
Außerdem haben wir noch Sven Sieverding von der HEC zum ersten Mal auf der Webmontagbühne. Von ihm erfahren wir etwas über kognitive Verzerrungen in der Softwareentwicklung.
Bitte beachtet, dass die Reihenfolge der Vorträge erst am Webmontag Abend entschieden wird.
Ansonsten gibt es gemütliche Sofas, nette Menschen, gute Unterhaltungen und subventionierte Getränke. Wir freuen uns auf euer Kommen!
Verfolge das Event auf Facebook

Kevin Heil
THE GREAT GATSBYjs
Eine kleine Zeitreise zurück in die "gute alte Zeit" der Webentwicklung. Damals als wir fröhlich .html Seiten von Hand verlinkt haben, blink
starb, CSS Einzug erhielt und wir zum 56k Modem Einwahlsound tanzten um Daten händisch per FTP-Client auf einen Server zu transferieren. In diesem Talk trifft die "gute alte Zeit" auf den Status Quo der Webentwicklung rund um moderne Frameworks & Workflows.

Sven Sieverding
"Debug your Brain" - Was man gegen kognitive Verzerrungen im Projektalltag machen kann
Mist..... Jetzt im Nachhinein ist mir klar, dass das keine gute Entscheidung war. Warum habe ich damals eigentlich so entschieden?
In jedem von unseren Köpfen läuft ein Stück Software, welches manchmal aufgrund von "Kognitiven Verzerrungen" suboptimale Ausgaben produziert.
Es wird Zeit, dass wir uns das mal ansehen und im Detail debuggen, damit wir im Projektalltag bessere Entscheidungen treffen können.

Marius Bruns
Angsthasen Agile
Jaja, von wegen wir sind agile und so. Klar sind wir lean und Nutzerzentriert. Tüllich.
Von wegen! Sagt Marius Bruns.
Oft ist es nur agil am Ende des Wasserfalls. Negative Auswirkungen, Alternativen und Warnzeichen von Angsthasen Agile.